VERGANGENE TERMINE
Exkursion
Naturkosmetik von der Wiese
Wildkräuter in der Wiese und am Wegesrand lassen sich vielseitig verwenden. Man kann sie verspeisen oder auch Produkte für die Körperpflege herstellen. Ich zeige Ihnen Pflanzen die in der Naturkosmetik verwendet werden. Wir besprechen wie Haarspülung, Gesichtswasser und Lippenbalsam hergestellt werden.
Exkursion
Die wilden 9 - Kräuter für eine stärkende Frühlingssuppe
In der neu erwachten Natur suchen wir die ersten jungen Wildkräuter die sehr gut für unsere Gesundheit geeignet sind. Die Kräuter werden vorgestellt und zusätzlich gibt es viele Informationen über ihre Inhaltsstoffe und deren Wirkung.
Workshop
Weihnachtliche Geschenke aus der Kräuterküche
Mit unseren selbst hergestellten Produkten wollen wir uns und unseren Lieben eine sinnliche Freude bereiten. Wir stellen ein "Gute-Laune-Duschgel" und einen pflegenden Lippenbalsam her. Anschließend setzen wir einen Kräuteressig an, der sowohl kulinarisch als auch kosmetisch verwendet werden kann. Zum vielseitigen Versüßen von Speisen und weihnachtlichen Getränken bereiten wir noch einen Gewürz-Kräuterzucker zu.
Exkursion
Sommer-Sonnen-Kräuter
Der Sommer bringt uns viele duftende, heilende Kräuter und Blüten. Jetzt ist die richtige Zeit um Kräuter für Tee, Tinkturen oder Heilöle zu sammeln. Lichtpflanzen wie das Johanniskraut oder die Königskerze speichern viel Sonnenlicht, dieses können wir für die dunkle Jahreszeit "konservieren". Aber auch für den täglichen Salat oder Smoothie finden wir wilde Kräuter und Sommerblüten.
Heilkräuterführung
Heilkräuter für die Hausapotheke
Auf den Wegen im Botanischen Garten lernen Sie verschiedene Kräuter für die grüne Hausapotheke kennen. Ich erzähle Ihnen welche Pflanzen für Ihre Gesundheit sind. Welche Pflanzenteile verwendet werden, wann gesammelt wird und wie die Kräuter für den Eigenbedarf verarbeitet werden können.
Giftpflanzenführung
Nur schauen - nicht kauen
Exkursion
Frühlingskräuter und der Meister des Waldes
Wir lassen uns vom Frühling einladen mit seinen grünen Sprösslingen zu spielen, bestimmen Wildkräuter und erfahren, dass der Waldmeister viel mehr kann als die berühmte Maibowle zu aromatisieren.
Exkursion
Wild und Bärenstark - Frühlingskräuter und die Heilkraft des Bärlauchs
Wir zeigen Ihnen junge Wildkräuter mit vielen Mineralstoffen und Vitaminen die unseren Körper fit für den Frühling machen.
Exkursion
Baumstarker Start in den Frühling - Knospen und Blätter von Bäumen
Um zu überleben musste man früher alles nutzen, was die Natur im saisonalen Angebot auftischte. Wir betrachten die Knospen der Bäume ganz genau und erfahren welche Blätter von Bäumen kulinarisch genutzt werden können und lernen eindeutige Bestimmungsmerkmale kennen.
Seminar
Mit einfachen aber effektiven Hausmitteln fit durch den Winter
Dem Winter ein Schnäppchen schlagen mit Brustbalsam, Hustensirup, Schnupfenöl und vielen anderen erprobten Volksheilmitteln. Wir erstellen gemeinsam die drei oben genannten Produkte.
Exkursion
Heilkräftige Wurzeln - Was kann jetzt geerntet werden und wofür wird es verwendet. Eine ganze Reihe von Wurzeln können sowohl kulinarisch als auch volksheilkundlich genutzt werden.
Vortrag
Die Brennnessel - Ein heilsamer, aber wehrhafter Kosmopolit.
Eine Pflanze die den Stoffwechsel anregt und besonders im Herbst und der nasskalten Jahreszeit für uns von großem Nutzen ist. Pfarrer Kneipp sagte schon: "Brennnesseln räumen mit den
faulen Säften im Inneren gründlich auf ..."
Im Preis inbegriffen sind eine Verkostung und das Skript .
Exkursion
Die Kapuzinerkresse - Eine scharfe Schönheit, Blüten und Blätter verschönern Salate aber auch Kuchen. Mit ihren Scharfstoffen räumt sie bei einigen Wehwehchen ganz schön auf.
Apfelfest im Gut Schloss Sulzemoos
weitere Infos unter www.Die-Kräuterei.de
Exkursion
Die Ringelblume - Die kräftigen gelb und orange farbigen Blüten erheitern unser Gemüt. Wie erstellt man die klassische Ringelblumen Salbe? Und wie war das mit dem Safran der armen Leute?
Exkursion
Die Fichte - Fichtenpech wurde früher in Heil- und Zugsalben verarbeitet, Maiwipfel sind richtig zubereitet ein kulinarischer Genuss oder als Hustensaft geeignet.
Exkursion
Die Brennnessel - Merkurpflanze, Eiseneinschleußerin, eine große Heilpflanze mit vielseitiger Anwendung und vielseitig einsetztbar in der Wildkräuterküche
Exkursion
Der Bärlauch - Ein kulinarischer Genuss und gleichzeitig ein kräftige Blutreiniger